Sämtliches Notenmaterial ist auf Wunsch beim Verfasser erhältlich - schreiben Sie eine Mail (s. “Kontakt”)!
OPUS 1-10
Opus 1
Klaviersonate in E
1983, Heinrichshofen-Verlag N 1367
Opus 2
Adventsmusik I
für Chor, Streicher und Orgel nach einem Text aus Jesaja 9 (1984)
Auszeichnung beim Wettbewerb der Berliner Kirchengemeinden zum Europäischen Jahr der Musik
UA 30.6.1985 • Lindenkirche, Berlin-Wilmersdorf
Chor der Lindenkirche, Jugendorchester Ahrensburg, Ltg. und Orgel: Gerhard Oppelt
Opus 3
Trakl-Lieder
für Sopran und Kammerensemble (1984)
UA 1985 • Konservatorium Nürnberg
Dorothea Kästner, Studierende des Konservatoriums
Opus 4
Reflexion über "Es kommt ein Schiff, geladen"
für Kammerorchester (1985) Besetzung: 2,1,Engl.Horn,0,1 - Cembalo - Str.
UA 1994 • Lorenzkirche Nürnberg • Lorenzer Kammerorchester, Ltg. Hermann Harrassowitz
Opus 5
"Kristall"
für großes Orchester (1985),
Opus 6
Toccata und Fuge
für Oboe, Schlagzeug und Orgel (1986)
Opus 7
Symphonie Nr. 1
(1985-87), Bes.: 3*,3*,3*,3,Kfg. - 4,3,3,1 - Pauken, Sz.(2), Klavier/Celesta (1) - Str.
Opus 8
"Traumbilder"
für Orchester (1987) Bes.: 2*,2*,2*,2 - 4,2,3,1 - Pauken, Sz.(2), Harfe - Str.
Opus 9
Adventsmusik II
für 4-8stimmigen gemischten Chor a cappella (1988)
nach einer Textcollage aus Bibelworten
Opus 10
Symphonie Nr. 2
für Sopran- und Baritonsolo, Chor und großes Orchester (1988-92),
nach Texten von A. Gryphius und aus der Bibel
Bes.: 3*,3*,3*,3,Kfg. - 4,3,3,1 - Pauken, Sz.(3), Harfe, Klavier, Celesta - Str.
OPUS 11-20
Opus 11
Drei Lieder nach Hermann Hesse
für hohe Stimme und Klavier (1989, rev. 2018)
Opus 12
Adventsmusik III
für Kammerchor, Gitarre, Harfe und Klavier (1990)
Text von Simon Dach (1605-1659)
Opus 13
Toccata für Klavier vierhändig (1989)
UA 2000 • Musikschule Fürth
Natalia und Anna Sankowski, Klavier
Opus 14
"Spotlights on Night"
Streichquartett I (1990/91)
Opus 15
Magnificat
für Chor und Orgel (1992)
UA 08.05.1994 • Bamberger Dom • Rundfunkaufnahme BR
musica-viva-Chor Bamberg (Ltg. Fritz Braun), Wolfgang Wünsch, Orgel
Opus 15a
Magnificat
Orchesterfassung, Bes.: 2,2,0,1 - 0,3,0,0 - Orgel - Str.
Auftragswerk Christuskirche München
Opus 16
1. "Antiochia"
für Trompete und Orgel (1992)
2. "Aber die Wüste wird blühen wie dei Lilien..."
für Horn und Orgel (2000)
UA (op.16/2) 27.07.2001 • Auferstehungskirche Fürth
Wilfried Krüger, Horn, Sirka Schwartz-Uppendieck, Orgel
Opus 17
"Skyline at Night"
für Saxophon, Vibraphon und Orchester (1992)
Bes.: 1,2,2,1 - "Obligate Stimme" (Vibraphon, Glockenspiel, Klavier, Celesta ad lib.)-Tamtam - Str.
UA 13.11.1993 • Stadttheater Fürth
Peter Athmann, Saxophon, Florian Müller, Marimbaphon (!), Die jungen Fürther Streichhölzer (Ltg. Christel Opp)
Opus 18
"Requiem 2.025"
für Flöte und Orgel (1992)
UA 19.5.1993 • Erlangen • Tage für Neue Musik in der Kirche
Jörg Krämer, Flöte, Reinhold Morath, Orgel
Opus 19
"Vier Graphiken"
für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott (1993)
UA 1995 • Fürth • Roseau-Quintett
Opus 20
"Triptychon"
drei Chorsätze nach Johann Herold (1993/94) a cappella
UA 17.03.2001 • Marthakirche Nürnberg • "Die Meistersänger von Nürnberg"
OPUS 21-30
Opus 21
"Verschüttete Erinnerungen"
für Klavier und Streichquartett (1994/98)
Opus 22
"Inside the Hardware"
Sonate Nr. 2 für Klavier (1994/99)
UA 8.03.2006 • Kulturforum Fürth • Rundfunkaufnahme BR • Jinsang Lee, Klavier
Opus 23
Passacaglia
Rezitativ und Fuge über B-A-C-H für Orgel (1994)
UA 19.10.1995 • Auferstehungskirche Fürth • Roman Emilius, Orgel
Opus 24
"Solitude"
für Kammerensemble (Fl., Clar., Vibraphon und Streichquartett) (1994)
Opus 25
Stabat Mater
für 8-stimmigen Chor a cappella (1994)
Opus 26
"Bildnisse im Eis"
Symphonie Nr. 3 (1993-1998),
Bes.: Picc.,2,2,Engl. Horn,2, Bassklar.,2, Kfg. - 4,3,3,1 - Pk., Sz.(3), Harfe,Klavier/Celesta (1) - Str.
UA 10.08.2000 beim Sinfonischen Sommer Riedenburg
Moskauer Symphonieorchester (Ltg. A. Kornienko)
Opus 27
"In einem dunklen Haus..."
für Klavier (1995)
Opus 28
"Dunkler Frühling"
Streichquartett Nr. 2 (1995)
UA 1999 • Forum Neue Musik München
Stefan Raith, Heidi Braun (Vl.), Christine Michler (Vla.), Johannes Keltsch (Vcl.)
Opus 30
Messe
für Sopran-Solo, Chor, Orgel, 2 Klaviere, Celesta und Pauken (1995/96)
OPUS 31-40
Opus 31
"Drei Inschriften"
für Altsaxophon, 2 Violinen, Viola und Violoncello (1995)
UA 1995 • Stadttheater Fürth
Peter Athmann, Teschner-Quartett
Opus 32
"Im Schutz der Dunkelheit"
für Akkordeonorchester (1997)
Auftragswerk des Nürnberger Akkordeonorchesters (Ltg. Stefan Hippe)
Verlag Koschel & Weinzierl, Passau
UA 1998 • Tafelhalle Nürnberg • Rundfunkaufnahme BR
Opus 33
"Über die Hoffnung"
Kantate für Baß-Solo, Chor, Orgel, Klavier und Schlagzeug (1996)
Opus 34
"Nuages érotiques ce soir..."
für Quer-, Alt-, Bassflöte und Klavier (1998)
Auftragswerk des Trios Flutes en Vacances
UA 21.4.1998 • Stadttheater Fürth
Opus 35
"The Love Songs of Ennod Toile"
für Sopran, Sprecher und Ensemble (1998)
Ensemble: Flöte, Klarinette, Violine, Cello, Klavier, Cembalo und 2 Schlagzeuger
nach Gedichten von John Donne und T.S.Eliot
UA 28.04.2002 • Erlangen • Rundfunkaufnahme BR
Ella Robles, Sopran, ensemble dirrekt (Ltg. Hans Dirr)
Opus 36
1. "Violet Trial"
für Altsaxophon und Marimbaphon (1998)
UA 1998 • Lorenzer Klangmarathon Nürnberg
P. Athmann, F. Müller
2. "Walking along in Autumn"
für Saxophonquartett (2000)
Rundfunk-Auftrag BR • Aufnahme 2002 • Berliner Saxophon-Ensemble
Opus 37
"Sechs Unicate für V.D."
für Sopran und Klavier (1998)
Liedzyklus nach Anagrammen von Unica Zürn
UA 05.10.2000 • Oberpfälzer Künstlerhaus Schwandorf
Valentine Deschenaux, Sopran, Rume Urano, Klavier
Opus 38
"Der Traum von den fünf großen H"
drei Miniaturen für Flöte, Harfe und Klavier (1999)
UA 07.02.2000 • Musikhochschule München • Rundfunkaufnahme BR
Sabine Kühnl, Flöte, Eva Deborah Keller, Harfe, Andreas Skouras, Klavier
2. Preis beim Günter-Bialas-Kompositions-Wettbewerb München
Opus 39
"Triptychon II"
drei Lieder zum Lebenslauf nach F. Hölderlin für hohe Stimme und Klavier (1999)
UA 28.10.2001 • "Musica vivendi franconica" • Schloss Burgfarrnbach • Fürth
Valentine Deschenaux, Sopran, Rume Urano, Klavier
Opus 40
"Chor der Toten"
Motette für Chor, Posaune und Klavier nach C.F. Meyer (1999)
OPUS 41-50
Opus 41
"Thomasfragen auf der Himmelsleiter"
für 2 Sprecher, Schlagzeug und Orgel (1999)
mit Texten von Godehard Schramm
UA 14.10.2001 • St. Michael Fürth
Godehard Schramm (Sprecher), Christine Pesold (Schlagzeug), Sirka Schwartz-Uppendieck und Thomas Schumann (Orgel)
Opus 42
Adventsmusik IV
für hohe Stimme und Orgel (1999)
nach Søren Kierkegaard
UA 04.12.1999 • Eckenhaid • zur Orgelweihe
Irene Kurka (Sopran), Siegfried Jerusalem (Tenor), Reinhold Morath (Orgel)
Opus 43
"Sieben Wiegenlieder"
für Klavier solo (1999/2000)
UA 28.10.2001 • Fürth • "Musica vivendi franconica"
Rume Urano, Klavier
Opus 44
Kammermusik für "Jugend musiziert", musikdidaktische Werke:
1. „Les Oiseaux"
für Cello und Klavier (1997)
2. „Tonstörung“
für Harfe solo (2000)
Rundfunkaufnahme BR • Lilo Kraus, Harfe
3. „Karawane“
für Violine und Klavier (2000)
4. Sonatine I
für Klavier (1996)
5. Sonatine II
für Klavier (1996)
6. „Mr. Fibonacci“
Etüde für Klavier (2001)
7. Romanze
für Streichquintett (2002)
8. Kinderlieder-Streichquartett (2008)
9. Fantasie & Fuge über “Irgendwo auf der Welt…” für Klavier (2020)
Opus 45
"InOrzismus"
für Horn, 2 Trompeten, 2 Posaunen, Sprecher und Schlagzeug (2000)
Auftragswerk • Klangkonzepte-Ensemble Nürnberg
UA 22.12.2000 • Tafelhalle Nürnberg • KlangKonzepte-Ensemble Nürnberg
mit Wilfried Krüger (Horn), Astrid Brachtendorf und Hiro Sato (Trompeten)
Anton Laubenbacher und Siegfied Cieharz (Posaunen), Marco Schneider (Sprecher)
Roland Schmidt (Schlagzeug)
Opus 46
"Kaspar-Hauser-Quartett"
für Sprecher, 2 Soprane und Klavier (2000)
UA 04.08.2000 • Kaspar-Hauser-Festspiele Ansbach
Annette Schuhmann, Sopran, Christiane Kraft, Mezzosopran, Georg Schütz, Klavier
Opus 47
"Feuerkopfs Briefe"
Rückfragen an Paulus, Bühnenmusik zum KirchTraumSpiel von Godehard Schramm (2000)
UA 14.11.2002 • Klarakirche Nürnberg
Palestrina-Chor (Ltg. und Orgel: Rolf Gröschel), Christine Pesold, Schlagzeug
Opus 48
"Arc-en-Ciel"
Konzert für Harfe und Orchester (2000)
Bes.: 2,2,2,2 - 2,2,0,0 - Pk., Sz.(2), Klavier - Str.
Opus 49
Capriccio sereno
für Oboe & Klavier (2000)
UA 02.12.2001 • Markt Erlbach
Anne Knapp-Kleineidam, Oboe, Britta Pfeiffer, Klavier
Opus 50
"Lux aeterna"
Dreifaltigkeits-Motette nach Bibelworten für gemischten Chor und Orgel (2000)
OPUS 51-60
Opus 51
"Liquid Crystal"
Serenade für Flöte, Klavier und Streichorchester (1995/2000)
Opus 52
"Am Ufer. Sommerabend"
Synaesthesie für Horn und Harfe (2001)
UA 8.7.2001 • Synagoge Ermreuth
Wilfried Krüger, Horn, Renate Radomski, Harfe
Opus 53
"Danse macabre"
für 2 Orgeln und Schlagzeug (2001)
Auftragswerk Sebalder Nachtkonzerte 2001
UA 6.10.2001 • St. Sebald Nürnberg • Rundfunkaufnahme BR
Jörg-Hannes Hahn und Andreas Jacob, Orgeln, Hermann Schwander, Schlagzeug
Opus 54
"ohren märchen aus gold"
für Violine, Violoncello und Klavier (1999/2000)
Opus 55
Adventsmusik V
Konzert für Orgel und Orchester nach Adventschorälen (1999/2000)
Bes.: 1,1,1,1- Sz.(1) - Str.
Opus 56
Vier Humoresken
für Flöte, Altsaxophon und Harfe (2001)
Opus 57
"Cancer Growing"
für großes Orchester, Solo-Synthesizer und Zuspielband (2001/02),
Bes.: 3**,2,Engl.Hn.,3*,2,Kfg.,- 4,4,3,1, - Pk. Sz.(3), Harfe, Klavier - Str.
Opus 58
"Essay sur Beethoven"
für Violine, Viola, Violoncello und Klavier (2001)
Opus 59
"Schneewege"
drei Lieder für Sopran und Klavier (2001)
nach Godehard Schramm
UA 21.4.2004 • Bamberg, Audimax der Universität • Rundfunkaufnahme BR
Irene Kurka, Sopran, Susanne Kessel, Klavier
Opus 60
„Il Canto rovinato“
Choralpartita für Orgel (2001)
über „O Haupt voll Blut und Wunden“
UA 16.02.2002 • St. Michael Fürth
Sirka Schwartz-Uppendieck, Orgel
OPUS 61-70
Opus 61
Einsätzige Solowerke mit Klavier:
1. „Inimus“
für Horn und Klavier (2002)
2. „Dissens“
für Klarinette und Klavier (2002)
3. „Les Fourmis“
für Schlagzeug und Klavier (2002/03)
UA 22.05.2003 • Sulzbach-Rosenberg • Rundfunkaufnahme BR vom 24.3.11
Eckhard Kopetzki, Schlagzeug, Peter Steinfelder, Klavier
Opus 62
Gran Torso di Requiem
vier Sätze für 3 Frauenstimmen, Chor und Instrumente (2002)
Texte aus der Liturgie, von Maria Rutkowska und Nelly Sachs
Bes.: 0,0,1,1 - 1,1,0,0, Sz.(1) Klavier, Harmonium - Str.
Opus 63
„Singen.“
Motette für Chor und Schlagzeug (2002)
nach dem gleichnamigen Gedicht von Rose Ausländer
UA 28.04.2002 • St. Egidien Nürnberg
Kammerensemble des Egidienchores (Ltg. Pia Praetorius), Christine Pesold, Schlagzeug
Opus 64
„Four Seasons Quartet“
für vier Saxophone (2002)
Opus 65
„Sunrise“
für Flöte, Saxophon, Violine, Akkordeon und Klavier (2002)
Auftragswerk „ensemble variare“, Frankfurt/M.
Opus 66
Symphonie Nr.4
für Sopransolo und Orchester (2004)
Text von Friederike Mayröcker
Bes.: 2* ,2*,2,2 - 4,3,3,1, Pk., Sz.(2) Klavier+Celesta (1) Sopransolo (h-h'') - Str.
Opus 67
„Sieben Stücke für O.R.“
für Saxophonquartett (2003)
UA 28.06.2003 • Auftragswerk der Oberasbacher Kulturtage 2003
Sandra Engel, Gert Kaiser, Günter Voit, Heymo Hirschmann, Sax.
Opus 68
„Dem Unendlichen“
für Mezzosopran, Klarinette, Horn, Violine und Orgel (2003)
nach F.G.Klopstock
UA 12.11.2003 • Auferstehungskirche Fürth • Auftragswerk der Fürther Kirchenmusiktage 2003
Hanna Eittinger (Mezzosopran),Günter Voit (Klar.), Wilfried Krüger (Horn)
Wendula Schmechel (Vl.), Sirka Schwartz-Uppendieck, Orgel
Opus 69
„Blick vom Turm“
für Flöte, Viola und Harfe (2003)
für Lilo Kraus
Rundfunkaufnahme BR (20.10.2004)
Francos Fregnani, Flöte, Ulrich Schneider, Viola, Lilo Kraus, Harfe
Opus 70
Konzert für Trompete und Streicher mit Schlagzeug (2003)
für Simone Schumann
UA Silvester 2003 • Fürth (Auferstehungskirche) und Nürnberg (Reformations-Gedächtniskirche)
SImone Schumann (Trp.), Christine Pesold (Sz.), Xanthos-Ensemble (Ltg. Thomas Schumann)
OPUS 71-80
Opus 71
„An den Heiligen Geist“
Motette für 8-stimmigen gemischten Chor a cappella (2003)
nach Andreas Gryphius
UA 31.10.2004 • Klosterkirche Münchaurach • Rundfunkaufnahme BR
Chor Vocanta Erlangen (Ltg. Joachim Adamczewski)
Auftragswerk des Chors Vocanta Erlangen
Opus 72
Symphonie Nr.5 • ”Sinfonia stretta”
für großes Orchester (2003)
Bes.: Picc., 2,2, Engl. Horn,3*,2,Kfg. - 4,3,3,1, Pk., Sz.(3), Harfe, Klavier - Str.
Opus 73
„Canzoniere XXXV di Petrarca“
für 5-stimmigen gemischten Chor a cappella (2004)
UA 13.11.2004 • Markuskirche Oberasbach
Capella Vocalis Oberasbach (Ltg. Bernhard Joerg)
Auftragswerk der Capella Vocalis Oberasbach
Opus 74
„Sunset“
Sextett für Klarinette, Horn, Violine, Viola, Cello und Klavier (2004)
UA 28.11.2004 • EMI-Konzertsaal Erlangen
Carus-Ensemble Dresden:
Wolfgang Hentrich, (Violine), Andreas Kuhlmann (Viola), Ulf Prelle (Violoncello)
Fabian Dirr (Klarinette), Jörg Brückner (Horn), Winfried Apel (Klavier)
Auftragswerk des Carus-Ensembles Dresden
Opus 75
Drei Kommentare
für Flötenquartett (2004)
UA 12.03.2005 • Erlangen
B. Ipsen, E. Kuckuck, B. Lutz, F. Strangl, Flöten
Opus 76
„Marla’s Songs"
vier Lieder (2004)
nach Gedichten von Marla Saris
UA 25.10.2004 • Wassersaal der Orangerie Erlangen • Rundfunkaufnahme BR vom 8.6.2006
Irene Kurka (Sopran), Stefan Glaßer, Klavier
Opus 77
„Nachtstücke“
fünf symphonische Sätze für großes Orchester (2004)
Bes.: 2*,2, 2*,2 - 4,3,3,1, Pk., Sz.(2),Klavier - Str.
UA 12.07.2008 • Klassik Open Air Fürth • Südstadtpark
Auftragswerk der Jungen Fürther Streichhölzer (Ltg. Bernd Müller)
Opus 78
Sonate
für Sopransaxophon und Klavier (2004/05)
Opus 78a
Sonate
für Sopransaxophon und Klavier, Fassung für Flöte und Klavier (2006)
UA 20.10.2007 • Oberasbach • Rundfunkaufnahme BR
Gundel Huschka, Flöte, Mary Siegle-Collins, Klavier
Opus 79
"Floret Silva Undique"
für Sopran, Flöte, Harfe und Klavier (2005)
nach den Gedichten "Blühende Bäume" und "Blütenreife" von Hugo v. Hofmannsthal
UA 8.3.2006 • Kulturforum Fürth • Rundfunkaufnahme BR
Irene Kurka (Sopran), Jörg Krämer (Flöte), Lilo Kraus (Harfe), Jinsang Lee (Klavier)
Opus 80
"Aus der Welt"
Oper (2005/06)
nach dem Roman "Das Gänsemännchen" von Jakob Wassermann
Libretto Rainer Fliege
Premiere am 19.04.2007 • Kulturforum Fürth
Auftragswerk der Stadt Fürth zum 1000jährigen Stadtjubiläum
Daniel Schreiber, Tenor (Daniel Nothafft)
Rebecca Broberg, Sopran (Philippine Schimmelweis)
Doreen Hoffrichter, Sopran (Zingarella / Gänsemännchen)
Regula Boeninger, Mezzosopran (Gertrud Jordan)
Barbara Schedel, Sopran (Lenore Jordan)
Frank Schiller, Bariton (Dr. Friedrich Benda)
Maximilian Schalk, stumme Kinderrolle (Christian)
ensembleKONTRASTE (Ltg. Judith Kubitz)
Inszenierung: Felix Eckerle, Bühnenbild: Annabel Lange, Gabriele Vöhringer,
Aufzeichnung durch den BR, Erstsendung 10.6.2007
OPUS 81-90
Opus 81
Vier englische Lieder
für Sopran und Klavier (2005/06) - Ausgabe für tiefere Stimme erhältlich
nach Robert Herrick
Opus 82
Zwei Lieder
für Sopran und Akkordeon (2005)
nach Godehard Schramm
UA 30.07.2005 • beim Fränkischen Sommer Markt Erlbach • Rangau-Halle
Irene Kurka (Sopran), Stefan Hippe (Akkordeon)
Opus 83
Pavor - Tremor - Furor, drei Gefühle für Alt-/Große/Piccolo-Flöte solo (2005)
für Jörg Krämer
UA 08.03.2006 • Kulturforum Fürth • Rundfunkaufnahme BR • Jörg Krämer (Flöten)
Opus 83a
Patho - Patterns für Bassflöte und Flöte solo (Klavier ad lib.) (2011) • privates
Auftragswerk UA 27. 1. 2012 • Bamberg
Opus 83b
Patho - Patterns - Fassung für Klavier solo (2017)
Opus 84
"Jana"
3. Streichquartett nach einem UNICEF-Pressefoto des Jahres 2005 (2006/07, rev. 2016)
Opus 85
"Der Heilige Geist"
für Sopran und Orgel (2006)
Kleine Motette nach einem Text von Michaela Zeitz
UA 10.07.2006 • St. Ulrich Augsburg
Michaela Zeitz (Sopran), Peter Bader (Orgel)
Opus 86
5 Lieder
für Sopran & Klavier nach Christina Rossetti (2006)
für Rebecca Broberg
UA 24.3.2011 • Konzert in der Reihe "Taktwechsel" des GVE Erlangen • Erlangen • Redoutensaal • Rundfunkaufnahme BR
Rebecca Broberg (Sopran), Lilian Gern (Klavier)
Opus 87
"EUMusik", Divertimento für Klavier & Streicher (2006)
UA 1.11.2010 • Auferstehungskirche Fürth
Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier), Ensemble KlangLust (Ltg. Bernd Müller)
Opus 88
Konzert Nr. 2
für Klavier & Orchester (2007)
für Jinsang Lee -
Bes.: 2*,2,2,2 - 4,3,3,1, Pk., Sz.(1) - Str.
Opus 89
4 Lieder
für Sopran & Klavier (2007)
nach Georg Trakl
UA 24.3.2011 • Konzert in der Reihe "Taktwechsel" des GVE Erlangen • Erlangen • Redoutensaal • Rundfunkaufnahme BR
Rebecca Broberg (Sopran), Lilian Gern (Klavier)
Opus 90
"Drei Tage"
für Mezzosopran (Vokalise), Orgel und Streichquartett (2007)
UA 17.11.2007 • im Rahmen der Fürther Kirchenmusiktage
Hanna Eittinger (Mezzosopran), Sirka Schwartz-Uppendieck (Orgel)
Elisen-Quartett (Anja Schaller und Maria Schalk, Vl., Larissa Gromotka, Vla., Irene v. Fritsch, Vcl.)
OPUS 91-100
Opus 91
"Le Voyage"
für Mezzosopran und Klavier (2007) nach Charles Baudelaire
für Regula Boeninger
Opus 92
"...unberührt"
vier Morgenstimmungen für Klarinette und Streichquintett (2007/08)
UA 12.04.2008 • Marthakirche Nürnberg zum Jubiläumskonzert des
Tonkünstlerverbandes
Fred Munker (Klarinette);
Teschner-Quartett mit Sebastian Schäufl (Kontrabass)
Opus 93
Drei KlangBilder
für Klarinette, Violine und Klavier (2008)
Melancholia - Sommers Ende - Schneeland
nach Bildern von Matthias Brock
UA 12.09.2008 • Schloss Fellenberg • Merzig/Saar
Markus Schön (Klarinette), Michael Wild (Violine), Seiko Tsukamoto (Klavier)
Opus 94
PurPoem
Madrigal zu 6 Stimmen (2008)
nach Gedichten von Petrarca und Georg Trakl
für "Singer Pur"
UA 02.04.2009 • Neustädter Kirche, Erlangen
Ensemble Singer Pur
Opus 95
"dal niente...al niente"
für Saxophon-Quartett (mit Bass-Sax) (2008)
Opus 95a
"Anrufung"
für Bass-Saxophon und Orgel (2008)
Opus 96
"HighLights"
Klaviersonate Nr. 3 (2007/08)
UA 24.3.2011 • Konzert in der Reihe "Taktwechsel" des GVE Erlangen • Erlangen •
Redoutensaal, Lilian Gern (Klavier) • Rundfunkaufnahme BR
Opus 97
Deutsche Messe
für Sopran und Orgel (2008)
für Michaela Zeitz
UA 31.1.2009 • St. Klara Nürnberg
Michaela Zeitz (Sopran), Gerald Fink (Orgel)
Opus 98
"Douze Colonnes Romanes"
für Harfe solo (2008)
UA 2.5.2010 • Klosterkirche Münchaurach • Auftragswerk für den "Münchauracher
Klosterfrühling" • Maria Stange (Harfe)
Opus 99
"Mond und Efeu"
für Stimme und Schlagzeug nach einem Gedicht von Gabbo Mateen (2009)
UA 24.3.2011 • Konzert in der Reihe "Taktwechsel" des GVE Erlangen • Erlangen •
Redoutensaal • Rundfunkaufnahme BR
Rebecca Broberg (Sopran), Eckhard Kopetzki (Schlagzeug)
Opus 100
"Artotop"
Drei Skizzen für Orchester nach Bildern von Werner Knaupp (2008): Wüste - Vulkan - Klippe
Bes.: 2,2,2,2* - 4,2,2,1, Pk., Sz.(2), Harfe - Str.
UA 30.10. 2010 • Meistersingerhalle Nürnberg • Nürnberger Symphoniker • Ltg. Alexander Shelley • Rundfunkaufnahme BR
OPUS 101-110
Opus 101
"Magic Square", Trio für Violine, Violoncello und Klavier (1984 / rev. 2009)
Opus 102
"...zu jenem tiefsten Grunde des Tönens..."
9 Lieder nach frühen Gedichten von Rainer Maria Rilke für Stimme und Klavier (2009)
UA 23.1.2015 • Kulturforum Fürth, Renate Kaschmieder, Mezzosopran, Paul Sturm,
Klavier; mit einer Chreographie von Kathrin Blume-Wankelmuth, Joana Schwing und Dwayne Holliday
Opus 103
"Und ihnen ward Macht gegeben..."
Die Apokalyptischen Reiter, ein biblisches Tanzstück für Klavier, Orgel und zwei
Schlagzeuger (2009)
UA 14.11.2009 zu den Fürther Kirchenmusiktagen • Auferstehungskirche Fürth
Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier), Thomas Schumann (Orgel)
Axel Dinkelmeyer und Radek Szarek (Schlagzeug), Manuela Liszewski und Dirk
Lambrecht (Tanz)
Opus 104
"Zitat" für Flöte, Klarinette, Fagott und Klavier (1985 / rev. 2009)
Opus 105
"Dämmerung", 4. Klaviersonate (2009/10)
für Lilian Gern
Opus 106
"Sad Melodies"
4. Streichquartett (2010)
Opus 107/107a
"Aria"- für Sopran, Harfe und Orgel nach einem Text von Michael Herrschel und
"Preludio per Aria" - für Orgel solo (2010) •
UA am 11.12.2010 in St.Paul Fürth (Preludio) und am 12.12.2010 in der
Auferstehungskirche Fürth (Aria) •
Stephanie Spörl (Sopran), Sirka Schwartz-Uppendieck (Orgel), Sigrid Hopperdietzel (Harfe)
Opus 108
"Tableaux", Symphonie Nr. 6 (2010)
I. Fanfaren, Allegro tempestuoso
II. (Hommage I) Soli, Andante piuttosto Adagio
III. Intermezzo,
IV. Melodien, Lento con sentimento
V. (Hommage II) KlangFlocken, Allegro scherzando
VI. Romanze, Lento dolcissimo
VII. Finale, Tempo giusto - Allegro festivo
Bes.: Picc,2,2, Engl.Horn, 2, Bassklar., 2, Kfg. - 4,3,3,1, Pk., Sz.(2), Harfe, Klavier - Str.
Opus 109
Adventsmusik VI (2010)
für Sopran, Bariton, Cembalo und Streichquartett
nach einem Gedicht von Michaela Zeitz
UA 19.12.2010 • Klosterkirche Heilig Kreuz • Donauwörth
Michaela Zeitz (Sopran), Manuel Kundinger (Bariton), Ulrich Liebisch und Thomas Rausch (Violine)
Julia Rabel (Viola), Wolfgang Fink (Violoncello), Bernd Jung (Cembalo)
Opus 110
"Expedition Oper" (2011)
Bühnenmusik zum Musiktheaterprojekt des musischen Christian-Ernst-Gymnasiums Erlangen
für Frauenchor, Klarinette, Violine, Violoncello Schlagzeug und Klavier
UA 19.5.2011 • Staatsoper Nürnberg • Schüler und Schülerinnen des CEG Erlangen • Ltg. Joachim Adamczewski
OPUS 111-120
Opus 111
"Les Esprits Follets"
Concerto grosso für Orgel solo, Sopran, Bassbariton, 3 Saxophone, Klavier, Schlagzeug und Streicher (2011)
Text von Michael Herrschel
UA 27.11.2011 • Abschlusskonzert der Fürther Kirchenmusiktage • Auferstehungskirche Fürth
Opus 112
"Tableau VIII", Symphonie Nr. 7 in einem Satz
Bes.: 3*,3*,3*,3* - 4,3,3,1, Pk., Sz.(2), Harfe, Klavier - Str. (2010)
I. Moderato - II. Lento sostenuto - III. Tempo I - IV. Allegro alla marcia trionfale / meno mosso e dolce / come sopra - V. Moderato
Opus 113
"In Between"
Sonatine für Violine und Klavier (2011)
UA 9.2.12 • Benefizkonzert des Rotary-Clubs Fürth • Auferstehungskirche Fürth
Opus 114
"Soft Rain"
für Harfe und Posaune (2010/11)
Opus 115
"HarfenWald"
Recital für Sprecher, Klavier und Harfenensemble (2011)
UA 11.12.11 • Adventskonzert • Auferstehungskirche Fürth
Opus 116
"Pictures 2.0"
die "Bilder einer Ausstellung" für großes Orchester neu komponiert (2011)
nach den teilweise verschollenen Originalen von Viktor Hartmann, wie sie 1992 von einem Forschungsteam des Japanischen Rundfunks NHK zusammengestellt wurden.
Bes.: 3*,2,Engl.Horn,2,Bassklar.,2,Kfg. - 4,3,3,1, Pk., Sz.(3), Harfe, E-Gitarre,
Klavier - Str.
Auftragswerk der Nürnberger Symphoniker
UA (Nr 15-18) 14.9.13 • 1. Abonnementskonzert 2013/14, Leitung Alexander Shelley • Nürnberg, Meistersingerhalle
Opus 117
"Haydn lebt"
Trio für Violine, Violoncello und Klavier zum 280. Geburtstag von Joseph Haydn (2012) • UA 15.7.12 • Erlangen, Schloss Atzelsberg
Opus 118
"Die Entstehung der Welt"
in 7 kurzen Klaviersätzen zu 2, 4 und 6 Händen und einem Tutti für sämtliche Ensembles der Musikschule Erlangen (2012/13)
UA 17.10.13 zum Bayerischen Musikschultag und dem 60jährigen Jubiläum der Sing- und Musikschule Erlangen • Erlangen, Heinrich-Lades-Halle
Opus 119
"2012"
für gemischten Chor, Horn, Klavier und Schlagzeug (2012)
nach Worten von Johannes R. Becher, Reiner Kunze und Friedrich Hölderlin
Textzusammenstellung von Matias Mieth
Auftragswerk der Stadt Erlangen zum 25jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft Erlangen-Jena •
UA 3.10.12 zum Festakt, Jena, Volksbad
Opus 120
Symphonie Nr. 8
Sinfonia concertante (2011/12)
I. Molto moderato
II. Intermezzo I (Violine & Orchester), Vivace
III. Mesto (Klavier & Orchester)
IV. Intermezzo II (Violoncello & Orchester), Ritmico
V. Moderato
Bes.: 2*,2*,2*,2 - 4,2,2,0, Pk., Sz.(2), Harfe, Klavier/Celesta (1) - Str.
OPUS 121-130
Opus 121
Sechs Nocturnes für Klavier (2012)
Wolken ziehen - Letzter Vogel - Tiefe Dämmerung - Grauer Abend - Wanderers Nachtlied - Abendlied
UA (Nr. 1 und 2) 20.11.2012, Erlangen; Nr.4 3.11.2013 Bad Wimpfen; ganzer Zyklus 10. 2. 2017 Erlangen, Orangerie • Dorian Keilhack, Klavier
Opus 122
Ein Christ
Motette zu fünf Stimmen (SATTB) (2012)
nach einem Text von Martin Luther
UA 28.10.2012, St. Jakob, Feucht b. Nürnberg
Opus 123
Maria Magdalena
Kantate für Mezzosopran, liturg. Chor, Orgel, Klavier und kleines Orchester (2012)
Text von Michael Herrschel
Bes.: 1,0,0,0 - 2,0,0,0 - Orgel/Klavier - Str. (3,2,2,2,1)
UA 10. 5. 2014 • Auferstehungskirche Fürth
Opus 124
"Herbstfarben", Konzert für Violine und Orchester (2013)
Bes. 2,2,2,2 - 4,2,2,0, Pk., Sz.(2), Harfe, Str.
UA 27. 9. 2015, Fürth • Jessica Hartlieb, Violine, Jugendsinfonieorchester Fürther Streichhölzer, Ltg. Bernd Müller
Opus 125
Drei Liebeslieder
aus China, Amerika und Deutschland für mittlere Stimme und Klavier (2013)
nach Zhang Jiu Ling (678-740), einem amerikanischen Pop-Song und Anastasius Grün (1806-1876)
für Alessandria und Felix
UA 17.8.2013 (Schloss Atzelsberg, privat)
Opus 126
"Schubertiade", Quintett für 2 Violinen, Viola, Violoncello und Klavier (2013)
Opus 127
Konzert für Kontrabass und Orchester (2013)
Bes. 2,2,2,2 - 2,2,0,0,Pk., Sz.(3), Celesta, Str.
Opus 128
Sonate für Violine und Klavier (2013)
Opus 129
Vier Lieder zum Muttertag
für tiefe Stimme und Klavier (2013/14)
nach Gedichten von A.v.Droste-Hülshoff, Heinrich Heine, Peter Rosegger und
Michael Georg Conrad
UA 22.5.2014 • Schloss Burgfarrnbach (zur Familienpreis-Verleihung des Rotary-Clubs Fürth)
Opus 130
Passion. Oratorium in sieben Kantaten nach einem Text von Michael Herrschel:
1. Prolog, 2.Gethsemane, 3. Die Fackel und das Schwert, 4. Der
Angeklagte, 5. Via dolorosa, 6. Golgotha, 7. Epilog
für Sopran (auch Knabensopran ad lib.), Tenor, Bariton solo, 4-8stimmigen gemischten Chor und Orchester (2014)
Bes. 2*,2*,2*,2* - 2,2,2,0 - Pk., Sz.(4), Harfe, Klavier/Celesta (1) - Str.
OPUS 131-140
Opus 131
Making of "Stille Nacht"
für Flöte solo (2014)
Für Anja Weinberger
UA 17.12.2014, Würzburg, Augustinerkirche
Opus 132
"Die Brennenden" (2015), Récital für Sprechstimme,
2 Trompeten, 2 Posaunen und Orgel (Text von Michael Herrschel; Auftragswerk Fürther Kirchenmusiktage 2015)
UA 13.11.2015, Kirche "Unsere Liebe Frau", Fürth
Opus 133
"Verloren in Auschwitz"
Vier Stücke für Kammerensemble (2015)
(Flöte, Klarinette, Vibraphon, Klavier, Sopran (Vokalise) und 7 Streicher)
Auftragswerk Marie-Therese-Gymnasium Erlangen zum Holocaust-Gedenktag 2016
UA 27.1.2016, Redoutensaal, Erlangen
Opus 134
"Liór und der König"
Ein musikalisches Märchen für Sprecher und Orgel (2015)
Text von Michael Herrschel; Auftragswerk Fürther Kirchenmusiktage 2015
UA 16.11.2015, Kirche "Unsere Liebe Frau", Fürth
Opus 135
"50 Jahre voller Ernst"
Festkantate für Kinderchor, Frauenchor, gemischten Chor und Orchester (2015)
Auftragswerk Christian-Ernst-Gymnasium Erlangen
UA 22. 6. 2016 zum 50jährigen Jubiläum der Namensgebung des Gymnasiums
Opus 136
"Der Turmbau zu Babel" für Schlagzeug und Orgel (2015),
UA 24.1.2016, St. Michael, Fürth
Opus 137
"karesemo"
Skizze für Orchester (2016), Bes. 2*,2*,2,2, - 2,2,2,0 - Pk., Sz.(2), Vibraph./Glockenspiel (1), Harfe, Klavier - Str.
Opus 138
Fünf Lieder nach Gedichten von Friedrich Rückert (+1866)
für mittlere Stimme und Klavier (2016)
UA (Nr.3) 31.1.2016, Erlangen, Neustädter Kirche, die übrigen 10.2.2017, Erlangen, Wassersaal der Orangerie • Laura Baxter, Mezzosopran, Dorian Keilhack, Klavier
Opus 139
"Von guten Mächten"
Motette für Sopran solo, Chor und Orgel nach Worten von Dietrich Bonhoeffer (2016) • UA 20.11. 2016, Feucht, St. Jakob
Opus 140
"Annäherung"
Neun Variationen über 2 Themen für Klavier solo (2013/16)
Für Justus Strübing • UA 28. 1. 2017, Knorr's Kulturscheune, Fürth
OPUS 141-150
Opus 141
"pensado"
Elegie für Streichorchester (2016), UA 3.12.2017, Musikschulsaal Fürth
Opus 142
"Divertimento" (2016),
Sonate für Violoncello und Klavier UA 10.2.2017, Erlangen, Wassersaal der Orangerie
Opus 143
"Erkenntnis" für Vibraphon und Orgel (2016)
UA 26.2.2017, St. Michael, Fürth • Axel Dinkelmeyer, vibes, Sirka Schwartz-Uppendieck, Orgel
Opus 144
Symphonie Nr. 9 (2016-18)
für Sopran- und Baritonsolo, Chor und großes Orchester (Text: Psalm 103)
I. Lento - Allegro
II. Lento
III. Passacaglia, Lento - Moderato
IV. Psalm 103
Bes.: 3*,3*,3*,3* - 6,3,3,1, Pk., Sz.(2), 2 Harfen, Klavier, Celesta, Orgel ad lib. - Str. (16/16/12/8/6)
Opus 145
"Wahrheit und Liebe",
Kantate für Sopran- und Baritonsolo, Chor und Orchester nach Worten von Friedrich Rückert, Matthias Claudius und aus der Bibel
Auftragswerk zum 275-jährigen Jubiläum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (2016/17) • UA 19.1.2018, Erlangen, Matthäuskirche
Opus 146
Zwei Lieder zum Advent für Bariton solo, Violoncello und Orgel nach Gedichten von Friedrich Rückert und Joseph v. Eichendorff, für Konrad Klek • UA 3.12.2017, Ellwangen
Opus 147
Vier Neue Rückert-Lieder für Sopran und Klavier nach Gedichten von Friedrich Rückert (aus "Weisheit des Brahmanen") (2017) • UA 9.12.2017, Schlossgewölbe Höchstadt • Franziska Bobe, Sopran, Klaus-Dieter Stolper, Klavier
Opus 148
Der 91. Psalm für gemischten Chor a cappella • UA 17.11.18, Kirche Maria Königin, Emskirchen • Der Kleine Chor Neustadt, Ltg. Britta Köstner
Opus 149
Drei Lieder für hohe Stimme und kleines Orchester nach Gedichten von Nora Gomringer, Bes. 2,2,2,2, - 2,0,0,0 - Pk., Sz.(1), Harfe*, Klavier*, Celesta* (*auch Digitalpiano möglich) - Str. • UA 18.11.2019, Stadttheater Fürth • Cornelia Götz, Sopran, Camerata Franconia, Ltg. Dorian Keilhack
op. 149a = dto. / Klavierfassung
Opus 150
"Stille Nacht", Choralkantate zum 200jährigen Jubiläum des Weihnachtsliedes (2017/18) für Sopran, Chor und Orchester, Bes. 2,2,2,2, - 2,0,0,0 - Pk., Harfe - Str. • UA 2.2.2019, Matthäuskirche Erlangen
OPUS 151-160
Opus 151
Sonett Nr. 130
(Shakespeare) für 6stimmiges Vokalensemble (2018), • UA 15.2.2020, Herzogenaurach, Ensemble SpirAmor
Opus 152
"Mit Fried und Freud ich fahr dahin", Choralkantate (2017/18) für Mezzosopran, Bassbariton, Chor und Orchester Bes. 2,2,2,2, - 2,2,0,0 - Pk., Harfe - Str. • UA 2.2.2019, Matthäuskirche Erlangen
Opus 153
Siciliano
für Violine und Orgel (2018), UA 12.5.2019, St. Michael Fürth • Maria Schalk, Violine, Alice Graf, Orgel
Opus 154
Drei Lieder nach Gedichten aus Friedrich Rückerts “Liebesfrühling”, für Lisa und Justus zur Hochzeit (2018) • UA 10.8.2019, Schloss Wiesenthau (privat)
Opus 155
Vier Lieder zu den Jahreszeiten für Sopran und Klavier nach Gedichten von Theodor Fontane (2018) • Auftragswerk der Fontane-Gesellschaft, preisgekrönt im 31. Siegburger Kompositionswettbewerb 2019 • UA 12.11.2019, Bürgersaal Erlangen • Eva-Maria Helbig, Sopran, Florian Wilkes, Klavier
Opus 156
Zwei Balladen nach Theodor Fontane für Chor und Orchester (2019)
Die Brücke am Tay
John Maynard
Opus 157
Drei Lieder nach Paul Gerhardt für Sopran und Klavier (2019, Nr. 3 2024) • UA 5. 1. 2020, Erlangen (Nr. 1 & 2, privat)
Geduld ist euch vonnöten
Befiehl du deine Wege
Gib dich zufrieden
Opus 158
Fantasie für Sopran, Viola und Klavier (2019), Text von Theodor Fontane • UA 10.11.2019, Neustadt • Elisabeth Ort, Sopran, Karoline Hofmann, Viola, Britta Köstner, Klavier
Opus 159
”Zwei Stücke für Hecastus” (2019), zu Hans Sachs’ Bühnenspiel “Von dem sterbenden reichen menschen Hecastus genannt”: 1. Burleske für Hecastus (Violine und Klavier), 2. Dies irae für Hecastus (Violine und Orgel) • UA 10.11.2019, Erlangen
Opus 160
Festliche Ouverture für großes Orchester (2019), Auftragswerk der Nürnberger Symphoniker zur Eröffnung ihrer 75. Saison 2020/21 am 19.9.2020 • UA 19.9.2020, Meistersingerhalle Nürnberg
OPUS 161-170
Opus 161
Drei Lieder für für hohe Stimme & Klavier nach Gedichten von Christian Morgenstern (2019)
Opus 162
G aus, m1 ♥ , geistliche Sommerserenade nach dem Lied von Paul Gerhardt für Sopran, Streichquartett & Klavier (2020) • UA (öffentl. Probe) 22. 7. 2020, Orangerie Erlangen • Eva-Maria Helbig, Sopran, Konrad Klek, Klavier, Streichquartett der Universitätsmusik Erlangen • https://www.youtube.com/watch?v=jjfJWR7nvoo
Opus 163
”Du wirst auf Flügeln stets getragen…”, vier Lieder für hohe Stimme & Klavier nach Gedichten von Annette von Droste-Hülshoff, Hugo Ball, Richard Dehmel und Karl May (2019/20), für Cornelia Götz • UA 26. 11. 2023, Orangerie Erlangen • Cornelia Götz, Sopran, Konrad Klek, Klavier
Opus 164
Requiem für Soli, Chor & Orchester, nach lateinischen Texten sowie Gedichten und Gedichtteilen von Albius Tibullus, Gottfried Benn, Paul Celan, Justus Delbrück und Wolfgang Borchert; Textzusammenstellung vom Komponisten (2020) Bes. Picc., 2, 2, Engl.Hn., 2*, Basskl., 2, Kfg. - 4,3,3,1 - Pk., Harfe, Pno., Celesta, - Sz.(3) - Str. / Sopran-/Baritonsolo, 4-8stg. gem. Chor
Opus 165
”Zum Goldenen Giger” , Opereske nach einem Libretto von Bernd Regenauer und Christian Schidlowsky • Premiere 19. 5. 22, Stadttheater Fürth • Solisten, Nürnberger Symphoniker, Ltg. Ingmar Beck / Romely Pfund • Wiederaufnahme 7. 7. 23
Opus 166
”De profundis ad coronam”, Motette nach Worten aus Psalm 130 und Psalm 103 für dreistimmigen Frauenchor und Orgel (2020) • UA (solistisch, Aufzeichnung) 24. 1. 2021, Erlangen / Neustädter Kirche, Eva-Maria Helbig, Sopran, Constanze Grob, Mezzosopran, Laura Baxter, Alt, Jan Dolezel, Orgel, Ltg. Konrad Klek, • https://www.youtube.com/watch?v=vPlc7G02QcA
Opus 167
Fürth Suite für großes Orchester: 1. Die Amsel vom Fliederweg, 2. Eichhörnchen im Wiesengrund, 3. Das fränkische Jerusalem, 4. Ein Liebespaar im Stadtpark, 5. Alte Veste, 1632 (2016/20) • für Bernd Müller • Bes. Picc., 2, 2, 2, 2, - 4,3,3,1 - Pk., Harfe, Pno., - Sz.(2) - Str.
Opus 168
Konzert für Orgel und Orchester (für St. Matthäus, Erlangen) • Bes. Orgel solo, 2, 2, 2, 2, - 4, 3, 3, 1 - Pk., - Sz.(1) - Str. • 2021
Opus 169
“Welt der Schönheit - Schönheit der Welt”, symphonischer Assoziationsraum für großes Orchester • Bes. Picc., 2, 2, Engl.Hn., 2*, Bassklar. 2, - 4, 3, 3, 1 - Pk., Harfe, Pno.,- Sz.(3) - Str. (12-12-10-8-6) • 2021/22
Opus 170
“Trauermusik XXII”, für Klarinette, 2 Violinen, Viola und Violoncello • 2022 • Dieses Kammermusikstück begann ich im Gedenken an den 125. Todestag von Johannes Brahms am 3. April 2022. Als während der Arbeit daran am 24. Februar 2022 die russische Invasion der Ukraine erfolgte, entschloss ich mich, es den Opfern des Krieges zu widmen. Daher erscheint es in den Hörbeispielen in einer elektronischen Einspielung in voller Länge (9:20). Es ist unfassbar, dass die zerstörerische Macht eines einzelnen Menschen so viel Leid unter seinen MitMenschen verursachen kann!
OPUS 171-180
Opus 171
WerbeKlavier, vier Präludien und Fugen nach alten Werbejingles für Klavier solo • (2021/22), für Moritz Eggert
Opus 172
Fünf Novemberlieder für tiefe Stimme & Klavier nach Gedichten von Alfred Nathan • (2022), • UA (Nr. 1, 3, 5) zur Ausstellungseröffnung “Stiften aus Tradition” am 23.10.2022, Jüdisches Museum Fürth • Tim Hacker, Bariton, Uwe Strübing, Klavier
Opus 173
Stabat Mater - Kelter der Tränen für Sprecher*in, gemischten Chor, Streicher und Klavier (Vokalise und Mono-/Polychorde ad lib.), Text von Hans A. Treuheit • (2022) • UA 10.3.2024, Kloster Langenzenn, Vokalensemble Langenzenn, Ensemble KlangLust, Sirka Schwartz-Uppendieck, Klavier, Sprecher & Ltg. Markus Simon
Opus 174
Sechs Lieder für hohe Stimme & Klavier nach Gedichten von Hans A. Treuheit • (2022/23)
Opus 175
Vier WanderLieder für mittlere Stimme & Klavier nach Gedichten von Friedrich Rückert • (2023) • UA 7. 7. 2023, Historischen Saal der VHS, Erlangen • Eva-Maria Helbig, Sopran, Christine Fesefeldt, Klavier,
Opus 176
Der 139. Psalm für Sopran, Violine & Klavier (nach der Luther-Bibel von 2017; bearbeitet) • (2023)
Opus 177
Satyagraha - Against AI für Klavier & Streichquartett • (2023)
Opus 178
Klaviersonate V (in Zwiebelform) • (2023)
Opus 179
Symphonie Nr. 10 • (2022-24)
für Bass solo und großes Orchester (Text von Lao Tse)
I. Viertel = 74
II. Allegretto grazioso
III. Lento espressivo
IV. Allegro tempestuoso
Bes.: Bass solo, 3*,3*,3*,3* - 4,3,3,1, Pk., Sz.(2), Harfe, Klavier, Celesta, - Str. (12/12/8/6/4)
Opus 180
Artensterben. Eine Trauermusik für Orchester • (2024)
Bes.: 2, Altfl., 2, Engl.Hn., 2, Bassklar., 2, Kfg. - 4,3,3,1, Pk., Sz.(2), Harfe, Klavier - Str. (>8/8/6/4/3)
OPUS 181-190
Opus 181
Drei Liebeslieder für hohe Stimme & Klavier nach Gedichten von Hans A. Treuheit • (2024)
Opus 182
Adventlied, Kantate für Sopran und Bariton solo, Chor und Orchester (Text von Friedrich Rückert, publiziert 1834) • 2024 • Orchesterbes. 2, 2, Engl.Hn., 2,, 2, - 2,2,2,0, - Pk., Harfe, - Str.
Opus 183
Symphonie Nr. 11 • (2024, in Arbeit)
Opus 184
Concerto classico, 3. Konzert für Klavier & Orchester, • für Justus (2024/25) • Orchesterbes. 2, 2, 2,, 2, - 2,2,2,0, - Pk., Sz (1) - Str.
Opus 185
Opus 186
Opus 187
Opus 188
Opus 189
Opus 190